Heimatgeschichten

Geschichten und Erinnerungen zwischen Niederrhein und Kohlenpott

Hier erscheinen in unregelmäßigen Abständen unsere Walsumer Heimatgeschichten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Weitererzählen unserer Heimatgeschichten!

Euer Heimatverein Walsum

Ponton-Brücke über den Rhein bei Walsum, März 1945. Archiv des Heimatverein

„Plunder“ beendete den Zweiten Weltkrieg in Walsum

, , , , , , , ,
Am 27. März 1945 endete für Walsum der Zweite Weltkrieg. An diesem Tag nahmen alliierte Streitkräfte die letzten Ortsteile der Stadt ein. Verantwortlich dafür war die Operation „Plunder“, die wenige Tage zuvor begonnen hatte. Wie erlebte Walsum diesen schicksalhaften März?
Foto: Der Walsumer Bahnhof im Jahr 1914. Archiv des Heimatvereins Walsum.

Der Walsumer Bahnhof

,
Am 15. Oktober 1912 wurde die neu erbaute Eisenbahnstrecke Oberhausen-Hamborn-Walsum-Wesel in Betrieb genommen. Die ersten Züge rollten von diesem Tage an durch den Walsumer Bahnhof.

Die Provinzialstraße

, , ,
Erst im Jahre 1769 wurde zwischen Dinslaken und Aldenrade ein Damm aufgeworfen. Im Jahre 1801 wurde der Dammweg zu einer Straße ausgebaut.

Aldenrade

Alt-Walsum

Eppinghoven

bis 1975

Fahrn

Overbruch

Vierlinden

Wehofen