Heimatgeschichten
Geschichten und Erinnerungen zwischen Niederrhein und Kohlenpott
Hier erscheinen in unregelmäßigen Abständen unsere Walsumer Heimatgeschichten. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Weitererzählen unserer Heimatgeschichten!
Euer Heimatverein Walsum

Wacholder-Brennerei in Alt-Walsum
Alt-Walsum, Heimatgeschichten, StadtteileDer Anfang der Wacholderbrennerei in Alt-Walsum wird auf das Jahr 1715 datiert. Denn diese Jahreszahl findet sich auf dem Gebäude der Brennerei Claus, und diese Inschrift trug bereits das alte Bauwerk, das 1890 durch ein Feuer zerstört worden war.

April 1923: Walsums Bürgermeister verhaftet
Aldenrade, Alt-Walsum, Eppinghoven, Fahrn, Heimatgeschichten, Overbruch, Vierlinden, WehofenAm 27. April 1923 wurde der Walsumer Bürgermeister Dr. Johannes Hoeveler vom belgischen Kriegsgericht in Sterkrade verurteilt: Sechs Monate Gefängnis und 200.000 Mark Geldbuße. Er wurde sofort verhaftet. Was waren die Gründe für seine Anklage und Verurteilung?

13. März 1963: Vor 60 Jahren Walsumer Gymnasium genehmigt
Aldenrade, Heimatgeschichten, Vierlinden, WehofenNach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte der Wiederaufbau. In vielen Städten, insbesondere den Industriestädten im Ruhrgebiet, stieg die Einwohnerzahl rasant an. In Walsum erhöhte sie sich von 27.332 im Jahre 1950 auf 49.600 im Jahre 1966. Dies hatte Folgen für die Infrastruktur; unter anderem war der Bau von weiteren Schulen erforderlich. In diesem Zeitraum wurden neun Schulneubauten fertiggestellt.
Ein Gymnasium gab es noch nicht.

175 Jahre Karneval in Walsum – ein Grund zum Feiern
Aldenrade, Alt-Walsum, Heimatgeschichten, WehofenDer Walsumer Karneval kann auf eine lange Tradition zurückgreifen. In diesem Jahr besteht er seit 175 Jahren. Herzlichen Glückwunsch!

Der Schreckenswinter 1739/40
Alt-Walsum, HeimatgeschichtenIn früheren Zeiten hatten die Menschen häufiger mit Naturgewalten zu kämpfen, insbesondere harte Winter und Hochwasser.
Wie hat der Winter 1739 / 1740 in Walsum ausgesehen?
Aldenrade
Alt-Walsum
Eppinghoven
bis 1975